Herzlichen Glückwunsch an Mareike Burkert zur bestandenen Meisterprüfung!
Unser Team gratuliert unserer langjährig geschätzten Mitarbeiterin Mareike Burkert zu ihrer bestandenen Meisterprüfung....
Unser Team gratuliert unserer langjährig geschätzten Mitarbeiterin Mareike Burkert zu ihrer bestandenen Meisterprüfung....
Das Hörgerätezentrum Jütz befindet sich seit dem 15.11.2022 direkt in der Rostocker Zentrale, am Friedrich-Engels-Platz 3....
Wir ziehen mit unserer Rostocker Zentrale an den Friedrich-Engels-Platz 3. Wir freuen uns auf moderne Räumlichkeiten und Ihren Besuch....
Unter diesem Motto möchten wir, die Hörakustiker, zusammen mit dem Bundesverband der Hörsystemindustrie den 12. Welttag des Hörens mitgestalten....
Seit dem 2.8. haben wir zwei neue Lehrlinge, die in die dreijährige Ausbildung zum Hörakustiker bei uns starten....
Wir gratulieren heute unseren beiden Auszubildenden Lea Decker und Ariane Neumann zur bestandenen Prüfung im Hörakustikerhandwerk! In der Rostocker Südstadt bekommt unsere Meisterin Frau Stark Unterstützung von Frau Neumann. Frau Decker wird mit unserer Meisterin Frau Hunstein in der Bürgermeister-Haupt-Str. in Wismar zusammen arbeiten. Wir freuen uns,...
Unsere Filiale in der Lübschen Straße 81, 23966 Wismar wechselt ab Juni in die Bügermeister-Haupt-Str. 31a. ...
Am 28. April 2021 findet zum 24. Mal der internationale Tag gegen Lärm statt. Die Europäische Union der Hörakustiker e.V. sammelt Ideen und Tipps zur Lärmvermeidung. ...
Der Bundesverband der Hörsysteme-Industrie (BVHI) veranstaltet am 3. März 2021 zum 11. Mal zusammen mit der WHO und weiteren Branchenpartnern den Welttag des Hörens. ...
Ludwig van Beethoven ist einer der größten Künstler unserer Zeit und neben seiner Musik auch dafür bekannt, bereits im Alter von 28 Jahren unter Gehörverlust gelitten zu haben. ...
Liebe Patientinnen und Patienten,
Liebe Kolleginnen und Kollegen, Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner,
liebe Freunde!
Alles hat seine Zeit.
Nun ist für mich – nach einem langen und erfüllten Arbeitsleben – die Zeit gekommen, endgültig dem Arbeitsalltag Lebewohl zu sagen.
Rasante technische Neuerungen und auch Revolutionen prägten meine Arbeitsleben und machten es somit jeden Tag spannend. Denn jeder technische Fortschritt bedeutete, die Umwelt und das Leben für unsere schwerhörigen Menschen wieder hörbarer zu machen und unüberhörbar zu erleichtern.
Nach meiner Ausbildung hatte ich das große Glück, die technische Entwicklung von Hörsystemen als auch die diagnostische Entwicklung zum Wohl der Schwerhörigen an der HNO Universitätsklinik Rostock aktiv zu erfahren und mit begleiten zu dürfen.
Mit dem großen Schritt in die Selbständigkeit 1994 konnte ich das Hörgerätezentrum Gabriele Jütz entwickeln und aufbauen, unseren schwerhörigen Menschen neue Hörerlebnisse verschaffen sowie junge Menschen für diesen Handwerksberuf begeistern. Dies erfüllt mich heute mit großer Freude und Dankbarkeit.
Als kleines Rostocker Unternehmen konnte ich mich stets auf die Unterstützung der Familie, der Freunde, der Kolleginnen und Kollegen sowie vieler Geschäftspartner verlassen. Das miteinander und voneinander Lernen war für mich sowohl Inspiration als auch Kraftquelle zugleich.
Das Interesse und die große Begeisterung für den technischen Fortschritt der verschiedenen Hörtechniken – sei es Hörsysteme, Cochlear Implantate oder technisches Zubehör – werden auch vor meinen Ruhestand nicht innehalten.
Doch alles hatte seine Zeit.
Nach der Übernahmen der Betriebstätten des Hörgerätezentrum Gabriele Jütz durch die Amplifon Deutschland GmbH wird sich für die Patientinnen und Patienten, Kolleginnen und Kollegen nichts ändern!
Das Wissen um eine sich sich fortsetzende engagierte und kompetente Versorgung unserer schwerhörigen Menschen lässt mich mit gutem Gewissen und beruhigt in den Ruhestand gehen.
Ich wünsche Ihnen allen Gesundheit, Freude und Energie, die Neugier auf Neues, immer ein offenes Ohr und ganz besonders eine große Portion Humor.
Mit großer Zufriedenheit und voller Dankbarkeit
Ihre Gabriele Jütz