Häufig ist Hörverlust ein schleichender Weg. Sie müssen oft nachfragen, stellen den Fernseher lauter und können dem Gesagten in größeren Gruppen nicht richtig folgen. Darüber hinaus besitzt jeder Mensch eine eigene visuelle, haptische und auch akustische Wahrnehmung. Deshalb muss jedes Hörgerät einzigartig sein und individuell angepasst werden. Die Hörakustiker von Hörgeräte Rostock haben den Anspruch, ihren Kunden wieder optimales Hören zu ermöglichen. Sie zeigen Ihnen den Weg von Ihrem Wunsch, wieder besser zu hören bis zur Realisierung mithilfe eines neuen Hörgerätes.
Nachdem Sie Veränderungen Ihres Hörvermögens festgestellt haben, führt sie Ihr erster Weg zum HNO-Arzt. Dieser diagnostiziert eine Schwerhörigkeit und stellt fest, ob das Hörgerät verordnungsfähig ist. Hörgeräte Rostock arbeitet bei der Auswahl und Anpassung Ihres Hörgerätes eng mit Ihrem HNO-Arzt zusammen, um Ihr individuelles Hörprofil zu ermitteln und für die Form Ihres Ohres die beste Hörgeräteform zu finden. Mit innovativer Technik machen die Hörakustiker sogar Sprache sichtbar und kombinieren diese mit bewährten Testverfahren. Auf diese Weise programmiert die das Hörgerätezentrum Gabriele Jütz Ihr Hörgerät individuell auf Ihren Hörverlust. Ein Microchip im Hörsystem analysiert die akustische Umwelt und erkennt und separiert Sprache von störendem Umweltlärm. Sie nehmen die Sprache stets im Vordergrund wahr, sodass das Hörgerät automatisch auf eine angenehme Lautstärke gebracht wird.
Im Hörgerätezentrum Gabriele Jütz bekommen Sie keine Hörsysteme von der Stange, sondern hochleistungsfähige Mini-Computer, durch die Sie kaum Unterschiede zum früheren Hörerlebnis spüren. Doch auch die ausgeklügelte Technik hilft nicht, wenn diese nicht exakt auf das individuelle Hörproblem eines Menschen eingestellt wird. Den Hörakustikern von Hörgeräte Rostock geht es nicht darum, an einem Rädchen zu drehen, sondern sie begleiten mental auch den Menschen und bereiten ihn sensibel auf die neue Situation vor. Nur wenn Sie sich auf Ihr neues Hörgerät einlassen, werden Sie auch mehr Lebensqualität haben.