CI Betreuung

Wenn aus einem Hörverlust wieder ein Hörerlebnis wird

Während bei Schwerhörigkeit häufig ein Hörgerät Abhilfe schaffen kann, konnte man Menschen mit massivem Hörverlust noch vor einiger Zeit kaum helfen. Mit dem Cochlea Implantat geben wir Menschen, die nahezu taub sind wieder eine reale Perspektive, aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.

Mit dem Cochlea Implantat geben wir Menschen, die nahezu taub sind wieder eine reale Perspektive, aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.
cochlea-implantat-2019

Was ist ein Cochlea-Implantat?

Mit dieser medizinischen Technologie kann einer der menschlichen Sinne wiederhergestellt werden. Während Hörgeräte die ankommenden Signale lediglich verstärken, kann das Cochlea-Implantat den beschädigten Teil des Innenohres überbrücken. Dabei wird eine externe Komponente entweder an der Ohrmuschel oder anderswo am Körper getragen. Das Implantat selbst wird in den Hörnerv eingesetzt. Sie können es einfach über den Akku wieder aufladen. Ertaubte und an Taubheit grenzend schwerhörige Menschen können eine deutliche Verbesserung ihres Hörvermögens erzielen. Einseitig ertaubte Patienten erlangen mit dem CI ein räumliches Hören wieder. Ein Implantat kommt dann in Frage, wenn mit der bestmöglichen Hörgeräteversorgung und deren Zubehör alle Möglichkeiten ausgereizt wurden und dennoch kein zufrieden stellendes Hörergebnis erreicht wurde. Da jedes Implantat seinen eigenen Indikationsbereich hat, den das Gehör und dessen anatomische Verhältnisse erfüllen muss, bedarf es im Vorfeld stets einer genauen Diagnostik, Abklärung und Beratung durch die operierende Klinik.

So funktioniert das Implantat

Ein Mikrofon, das hinter dem Ohr getragen wird, nimmt die akustischen Schallwellen auf und leitet diese zum Sprachprozessor. Dort werden die Schallwellen in digital kodierte Signale umgewandelt und an die Sendespule übertragen. Über die Senderspule werden die Signale an die unter die Haut implantierte Empfängerspule gesendet. Diese wandelt die kodierten Signale in elektrische Impulse um und leitet sie an den Elektrodenträger weiter. Die Anordnung der Elektroden und ihre Reizung führen zu einer Stimulierung der Hörnervenfasern in der Hörschnecke – im Gehirn entsteht ein Höreindruck.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das können Sie von Ihrem Implantat erwarten

Wenn Sie Ihr Hörvermögen nahezu verloren haben, kann Ihnen das Implantat auch in geräuschvoller Umgebung wieder ein nahezu normales Hören ermöglichen. Das Implantat ist mit modernen Multimedia-Geräten kompatibel und kann beispielsweise an Smartphones oder MP3-Playern angeschlossen werden. Sie tragen das Implantat diskret im Ohr, ohne dass es von außen nicht wahrnehmbar ist.

Unser Leistungsumfang

Beratung über Bauform und Anbindungsmöglichkeiten

Einstellungskorrektur Ihres MEDel-Sprachprozessors

Neulieferung eines Sprachprozessors / Upgrade Service

Reparaturen oder Austausch vor Ort

Ersatzteilservice aller Implantathersteller

Anfertigung individueller Ohrhalterungen

Batterieservice, Abo-Versand

Systemzubehör, Pflegeartikel

Antragstellung oder Abrechnung mit Kostenträgern

null

Hörgeräte

Wir stellen uns bei jedem neuen Kunden der großen Herausforderung, nicht irgendeines, sondern genau das richtige Hörgerät zu finden und dieses individuell an Ihr Hörprofil anzupassen.

null

Kinderbetreuung

Wir vom Hörgerätezentrum Jütz, begegnen unseren kleinen Kunden und Gästen mit sehr viel Einfühlungsvermögen und bieten Ihnen und Ihrem Kind die beste Spezialversorgung an.

null

Tinnitus-Retraining

Wenn im medizinischen Sinne keine weitere Therapie mehr möglich ist, dann gilt der Retraining-Ansatz als die erfolgreichste Methode, mit Tinnitus zu leben. Wir werden Ihnen dabei helfen.

null

Gehörschutz

Wir passen Ihnen einen individuellen Gehörschutz an, der je nach Anforderungen wichtige Signaltöne, Sprache oder Musik gewollt an Ihr Ohr heranlässt. Bei uns bekommen Sie Qualität nach Maß.

null

Multimedia-Zubehör

Unser intelligentes Hörgeräte-Zubehör können Sie an Smartphones koppeln und die Signale direkt auf Ihr Hörgerät übertragen. Auch Gespräche über Mikrofone oder Audio-Signale werden direkt in Ihr Ohr geleitet.

null

EORA Hörschmuck

Wir vom Hörgerätezentrum sind sehr begeistert, unseren Kundinnen endlich nicht nur eine technisch einwandfreie, sondern auch ästhetische Lösung für ihre Schwerhörigkeit anbieten zu können.