Ein gemütliches Essen mit Freunden, der Besuch eines Theaters, gemütlich auf der Couch liegen und die Lieblingsplatte hören: All das ist Lebensqualität. Über 70 Millionen Frauen über 40 können daran aufgrund einer Hörminderung nicht mehr zu 100 Prozent teilhaben. Nur ein Teil davon entscheidet sich aus ästhetischen Gründen für ein Hörgerät.
Schwerhörigkeit wird von der Gesellschaft immer noch als Makel wahrgenommen und als Zeichen hohen Alters. Daher stehen viele aktive und noch mitten im Leben stehende Menschen nicht zu dieser Erkrankung. Schmuckdesignerin Sandra Coym und die Hörgeräte-Akustiker Bertram und Kerime Riedel haben genau für diese Zielgruppe einen Ohrschmuck entwickelt, der technologisches Know-how für ein qualitativ hochwertiges Hörerlebnis mit den Anforderungen eines eleganten Schmuckstücks kombiniert. Die Basis ist das Hörgeräts Acriva CICP EORA, das mit der Audio Efficiency™ Technologie ausgestattet ist. Mit der Hilfe des modernen Goldschmiedehandwerks ist daraus ein sehr moderner Hörschmuck mit Netzstruktur entstanden, durch den Töne sehr gut eindringen können.
Sie haben die Wahl zwischen einem ovalen, einem eckigen und einem langgezogenen Ohrschmuck. Produziert aus Sterling-Silber werden die Ohrclips in den Legierungen Rhodium, Antik Schwarz, Blassgold und Feingold angeboten. Jedes Hörgerät passt in jedes Design und überzeugt Anwenderinnen durch einen sehr hohen Tragekomfort. Sie können selbst entscheiden, ob Sie Ihr Geheimnis lüften oder es hinter einem hochwertigen Schmuckstück verbergen. Sie können nicht nur besser hören, sondern fühlen Sie auch noch rundum wohl dabei.
Wir stellen uns bei jedem neuen Kunden der großen Herausforderung, nicht irgendeines, sondern genau das richtige Hörgerät zu finden und dieses individuell an Ihr Hörprofil anzupassen.
Wir vom Hörgerätezentrum Jütz, begegnen unseren kleinen Kunden und Gästen mit sehr viel Einfühlungsvermögen und bieten Ihnen und Ihrem Kind die beste Spezialversorgung an.
Wenn im medizinischen Sinne keine weitere Therapie mehr möglich ist, dann gilt der Retraining-Ansatz als die erfolgreichste Methode, mit Tinnitus zu leben. Wir werden Ihnen dabei helfen.
Wir passen Ihnen einen individuellen Gehörschutz an, der je nach Anforderungen wichtige Signaltöne, Sprache oder Musik gewollt an Ihr Ohr heranlässt. Bei uns bekommen Sie Qualität nach Maß.
Unser intelligentes Hörgeräte-Zubehör können Sie an Smartphones koppeln und die Signale direkt auf Ihr Hörgerät übertragen. Auch Gespräche über Mikrofone oder Audio-Signale werden direkt in Ihr Ohr geleitet.
Ein Cochlea Implantat wird dann eingesetzt, wenn ein Hörgerät nicht mehr zur Verbesserung eines massiven Hörverlustes beitragen kann. Das Implantat wird direkt in das Innenohr eingesetzt.