Tag gegen Lärm Frau mit Brille Rentnerin

Tag gegen Lärm – „Immer noch zu laut?“

Zum 24. Mal laut gegen Lärm

Am 28. April 2021 findet zum 24. Mal der internationale Tag gegen Lärm statt. Dadurch soll jährlich ein öffentliches Bewusstsein für die Problematik der steigenden Lärmbelastung geschaffen werden.

Welche Arten von Gehörschutz gibt es und wie sensibilisiert man sich für das Thema Lärm? Unter dem Motto „Immer noch zu laut?“ werden solche Probleme thematisiert, die trotz aktueller Veränderungen des Alltags in allen Lebensbereichen sehr präsent sind. Auch wenn es zwar punktuell „ruhiger“ geworden ist, da Konzerte und Partys seit einem Jahr nicht mehr stattfinden, belastet Verkehrs-, Baulärm oder der Einsatz von lauten Gartengeräten viele Bürger*innen.

Im Mittelpunkt steht die Verdichtung von Innenstädten und der akustische Beitrag der zunehmenden Elektromobilität im Verkehr sowie die Emissionen und Immissionen von Elektrogeräten. Die Europäische Union der Hörakustiker e.V. sammelt Ideen und Tipps zur Lärmvermeidung.

Kostenlos und ohne Anmeldung

Die virtuelle Veranstaltung ist eine gemeinsame Aktion verschiedener Fachausschüsse und Fachgruppen der DEGA und wird kostenlos und ohne Anmeldung zur Verfügung gestellt. Zur Anmeldung geht es hier.

Quelle: tag-gegen-laerm.de
Foto: Andrea Piacquadio von Pexels

No Comments

Sorry, the comment form is closed at this time.